Ich gehe für wilde weibliche Naturverbindung und mehr Sinnlichkeit im Alltag.Ich bin voll Begeisterung für die Schönheit, die Mutter Erde uns in Fülle schenkt und ich liebe die Vielfalt der Natur um uns herum. Genau diese Vielfalt in der Pflanzenwelt inspiriert mich zu meinem Bild von Weiblichkeit. So wie jede Pflanze ihre eigene Form, ihren Standort, ihre Heilkraft und ihre ureigene Schönheit hat; so hat jede Frau mit ihrem Aussehen, ihren Fähigkeiten, ihrer ureigenen Kraft so einen unermesslichen Wert für uns Alle.Der Anlass meine Weiblichkeit besser kennenzulernen und zu erforschen, war für mich die Geburt meiner ersten Tochter im Jahr 2010.Seitdem habe ich diesem Thema viel Forschungszeit gewidmet und mit Büchern, Kursen, Seminaren und Ritualen rund ums Thema Frausein viel über meinen Zyklus, die inneren Jahreszeiten, Menstruation, Sexualität und vieles mehr gelernt. Ich bin dankbar für mein Frausein und fühle mich mit meiner weiblichen Natur und meinem Schoßraum tief verbunden.Als Wildnispädagogin sehe ich in Naturverbindung die Chance um der Naturentfremdung in unserer digitalisierten und bequemen Welt entgegen zu wirken. Durch Achtsamkeit mit allen Sinnen, Rituale, Dankbarkeit und Gemeinschaft erleben wir Verbundenheit mit der inneren und äußeren Natur.Weibliche Energie ist für mich auch kreativ und schöpferisch tätig Sein. Diese Kraft nähre ich mit meiner Filzkunst und dem Tanzen.Ich möchte Frauen inspirieren und ermutigen ihrer weiblichen Natur näher zu kommen.
Du bist willkommen im Kreis der Frauen- ganz genau so wie du JETZT bist!
Frauenkreise waren in indigenen und ursprünglichen Kulturen von zentraler Bedeutung für die sozialen und kulturellen Strukturen dieser Gemeinschaften. Diese Kreise dienen dem Austausch, der Unterstützung und der Weitergabe von Wissen und Traditionen.
Sie fördern die Gemeinschaftsbildung und stärken die Bindungen und Solidarität untereinander, was in vielen Kulturen als essentiell für das Überleben und die Resilienz der Gemeinschaft angesehen wird.
In vielen dieser indigenen Kulturen gelten Frauen als Hüterinnen des Wissens und der Traditionen. Sie sind oft verantwortlich für die Weitergabe von Geschichten, Bräuchen und Heilmethoden an die nächste Generation.
Wir haben heutzutage unzählige Methoden, um unser Wissen weiterzugeben und Geschichten zu hören. Auch hängt unser Überleben nicht mehr davon ab, dass wir Teil einer intakten Gemeinschaft sind. Dennoch ist der persönliche Austausch ein Raum von echter Begegnung, in dem alle Sinne mit eingebunden sind und hat einen viel tieferen Wert für unser Erleben.
Für uns moderne Menschen kann der Frauenkreis ein Raum der Rückverbindung sein mit unseren weiblichen Wurzeln.
Im Kreis von Frauen darf ein Wir-Gefühl entstehen, ein Gehalten-Sein und vor allem ein Gefühl von Sein-dürfen, mit allem was ist. Die Gesellschaft, in der wir aufgewachsen sind, ist voll von Leistungsdruck, Erfolg und Wettbewerb. Jede Frau kennt vermutlich Gefühle von Selbstzweifeln, Minderwertigkeit, Neid oder Missgunst. Im Frauenkreis üben wir uns darin, eine Gesellschaft im Kleinen zu schaffen, die andere Werte verkörpert: Unterstützung, Wohlwollen, Ehrlichkeit, Selbstermächtigung, Eigenverantwortung, positives Selbstbild und Vertrauen.
Ich sehe vor meinem inneren Auge ein Bild von einem runden Teppich, dessen Wollfäden unsere Geschichten sind.Jede Geschichte, die geteilt wird, ist ein weiterer Faden, der den Teppich größer, bunter und schöner webt.
“Verbindung entsteht, wenn jemand den Mut hat, sich verletzlich zu zeigen.” (Zitat von: Brené Brown).
Ich eröffne den Kreis und führe dich mit einer kleinen Meditation und Visualisierungsreise zu deinem körperlichen Zentrum- deinem Schoßraum, um gut bei dir anzukommen.
Anschließend gibt es eine Sharing-Runde, in der jede Frau, die mag, sprechen und sich zeigen darf, mit dem Thema, was gerade in ihr präsent ist.
Lass dich überraschen, welche Geschenke der Frauenkreis für dich bereithält!
F R AU E N ZA U B E R e.V. © Alle Rechte vorbehalten